Der Haarausfall ist ein Problem, welches beide Geschlechter betrifft, und zu dessen Verbreitung auch die sog. Zivilisationsschäden beitragen, wie z.B. der Stress. Die Glatzenbildung der Männer war schon immer "natürlich", weil sie hauptsächlich genetisch und durch den Männerhormonen beeinflusst ist, und sogar schon in den zwanziger Jahren auftreten kann. Über den Haarausfall der Frauen sprach man deswegen weniger, weil ihr chronischer Haarverlust meistens später entsteht. Dank der modernen Geräten die während einer haarmedizinischen Untersuchung verwendet werden, können wir die Ursachen des Haarausfalls, und den Zustand der übriggebliebenen Haare entschlüsseln, und dem Patienten eine individuelle Behandlungsmethode empfehlen.
Bei Patienten, die wegen Haarverlust sich an unserer Haarimplantationsklinik wenden, machen wir zuerst in jedem Fall eine gründliche Haar- und Kopfhautuntersuchung, damit wir die Ursache des Haarverlustes und die Qualität der Haare kennen lernen.
Zuerst untersucht der Haarspezialist die Kopfhaut und die Haare, danach kommt die Untersuchung mit der Mikrokamera und mit anderen Geräten.
Aus dem persönlichen Gespräch in der Konsultation können wir auch eindeutige Schlüsse ziehen in Bezug auf die Ursachen des Haarausfalls. Bei kreisrunder Haarausfall, oder bei anderen atypischen, nicht androgenetischen Alopezie und Glatzenbildung können frühere, gastroenterologische Untersuchungen behilflich sein.
Zur Behandlung des Haarausfalls gibt es mehrere Möglichkeiten, auch die Kosmetikindustrie bietet viele Produkte an, obwohl in ernsthafteren Fällen diese eher wirkungslos sind, oder nur kurzfristig effizient sind. Trotz allem empfehlen unsere Ärzte eine Haartransplantation nur dann, wenn es keine andere Lösung mehr gibt.
Bei einer schon weitverbreiteten Haarausfall oder Glatzenbildung kann nur noch die Haarimplantation eine endgültige Lösung bedeuten.
Vor der Haartransplantation untersuchen wir die Kopfhaut und die Haarwurzeln mit einer speziellen Kamera mit sehr großer Auflösung, so können wir feststellen, wie gesund die Kopfhaut und der Haarbestand sind, und wir können auch die Dichte des Entnahme- und des Einpflanzungsbereich erforschen.
Auch bei der typischen, erblich verursachten Glatzenbildung ist eine haarmedizinische Untersuchung unbedingt notwendig, weil es zu einer Haartransplantation nicht reicht, wenn man die Ursachen kennt, man muss auch wissen, ob die übriggebliebene Haare geeignet zu einer Transplantation sind.
1135 Budapest Szegedi Straße 56.
Die HIMG Haartransplantationsklinik ist das größte und modernste Zentrum zur Haartransplantation Ungarns. Die Klinik wurde entsprechend der modernsten Vorschriften unter Beachtung der entsprechenden internationalen Standards gebaut. Auf mehr als 500 Quadratmetern werden die Patienten in 3 chirurgischen Behandlungsräumen und in einem großen Operationsraum erwartet. So wurde die Institution zum größten und modernsten Haartransplantationszentrum des Landes. Das moderne Gebäude und der Gerätepark ermöglichen, dass wir die uns besuchenden Kunden in der schönsten Umgebung mit einem höchsten Niveau bedienen können.
Machen Sie ein paar Bilder von den kahlen Stellen. Bitte senden Sie uns Fotos in guter Qualität von vorne, von der Seite, aber auch von oben und hinten wie hier gezeigt.
Bitte laden Sie Ihre Fotos auf unsere Webseite hoch und schreiben Sie uns ein paar Zeilen dazu, was für Wünsche Sie haben! An welchem Teil Ihres Kopfes Sie die Haarverpflanzung durchführen lassen möchten.
Unsere Chirurgen, die schon Tausende von Haartransplantationen gemacht haben, schauen sich die von Ihnen gesendeten Fotos gründlich an.
Wir werden Ihnen so bald wie möglich antworten. Die Antwort werden Sie innerhalb von maximal 72 Stunden erhalten, aber in der Regel geben wir eine Antwort innerhalb von 1 Arbeitstag.
Warten Sie kurz mal, Sie können jetzt viel Zeit und Geld sparen...
Wenn Sie sich dichte und natürliche Haare wünschen...
Beantragen Sie jetzt in 2 Minuten ein kostenloses Angebot für Haartransplantation und sparen Sie bei der extra dichten S.H.E. Haartransplantation bis zu 2000€
Copyright 2008 - 2024 HIMG Clinic